“Der Innere Kompass”: Deine Reise zu Selbstverwirklichung und innerem Frieden

Entspannung, Einsicht, und Erneuerung im geschützten Raum zur Stärkung in der Krise

 

Meine halb offene Gruppe bietet einen Raum für Menschen, die sich mit Lebenskrisen, Ängsten, existenziellen Themen und persönlichen Entwicklungsthemen auseinandersetzen – und entspannen wollen. Die Teilnehmerinnen sollen die Möglichkeit erhalten, sich durch Selbstreflexion, Gruppendynamik und angeleitete Meditationen in ihrem inneren Wachstum zu unterstützen und sich entspannen lernen.

Der Austausch in der Gruppe soll nicht nur bei der Verarbeitung von Schwierigkeiten helfen, sondern auch das Bewusstsein für sich selbst und die eigenen Werte fördern.

Erwachen zum wahren Selbst: Die bewusste Gestaltung unserer Realität

Die Welt, die wir erleben, ist die Welt, die wir in uns tragen – sie entsteht aus unseren Gedanken, Emotionen und Überzeugungen. Unsere äußere Realität ist ein Spiegel unserer inneren Zustände. Sich zu beklagen, bringt uns nicht weiter, denn wir schaffen die Wirklichkeit durch das, was wir denken, fühlen und für wahr halten – sowohl individuell als auch kollektiv.

“Gedanken und Emotionen bilden unsere Wirklichkeit” – Unsere Realität reagiert auf Gedanken und Gefühle. Negative Emotionen, die sich nicht gut anfühlen, sind dabei keine Feinde, sondern Hinweise: Sie zeigen uns, dass wir in eine Richtung denken, die nicht mit unserem Wohl im Einklang steht. Oft fühlen wir zuerst, dass „etwas nicht stimmt“, doch der Anfang jeder Erfahrung liegt immer in einem Gedanken – auch wenn er unbewusst oder subtil ist.

Das Geheimnis liegt darin, unsere Aufmerksamkeit bewusst und mit Entschiedenheit auf das zu richten, was wir wollen – und nicht auf das, was wir vermeiden möchten. Freiheit bedeutet auch, alte Glaubenssätze (automatisierte Gedankenkonstrukte) loszulassen, die Leid erzeugen und uns in Mustern gefangen halten.

Befreiung geschieht durch Bewusstheit:
Wir sind mehr als unsere Gedanken und Emotionen. Sobald wir lernen, diese bewusst wahrzunehmen, ohne an ihnen festzuhalten oder uns mit ihnen zu identifizieren, gewinnen wir innere Freiheit.

Wir sind nicht unsere Vergangenheit.

Das Denken ist eine besondere Fähigkeit, die wir als Menschen entwickelt haben – doch sie dient uns nur dann, wenn wir unsere Geschichten bewusst und neu schreiben. Evolution bedeutet, alte Begrenzungen hinter uns zu lassen und aktiv eine neue innere Ausrichtung zu wählen.

Jeden Dienstag | 18:15 – 19:45 Uhr | 50 Euro pro Termin, max. 8 Personen

Hast du das Gefühl, an einem Wendepunkt im Leben zu stehen?

Fühlst du dich manchmal überfordert von Ängsten, Unsicherheiten oder Sinnfragen?

Meine offene Gruppe in der WIENER PRAXIS bietet dir einen Raum, um gemeinsam mit anderen durch Gespräche, Reflexion und Meditation neue Perspektiven zu entwickeln, dich zu entspannen und gestärkt aus Krisen hervorzugehen.


Was erwartet dich?

Gemeinsame Selbsterfahrung: Nach den bewährten existentiellen Prinzipien von Irvin D. Yalom (“Die Schopenhauer-Kur”) erforschen wir, was das Leben gerade von dir fordert.
Angeleitete Meditationen: Zu Beginn und Ende jeder Sitzung findest du mit geleiteten Meditationen in deine Mitte. Diese Meditationen können

  • Mitgefühl, emotionale Präsenz und innere Ruhe stärken.
  • Auf Themen wie Selbstakzeptanz, Loslassen, oder Umgang mit Ängsten eingehen.

Offene Themenwahl: Alles, was dir auf dem Herzen liegt, findet hier Raum.

Dynamische Gruppe mit maximal 8 Personen: Profitiere auch von den Erfahrungen und Perspektiven anderer Teilnehmerinnen.


Für wen ist die Gruppe gedacht?
Diese Gruppe richtet sich an alle, die sich in Lebenskrisen, vor wichtigen Entscheidungen oder in Phasen der Neuorientierung befinden. Themen wie Ängste, Verlusterfahrungen, Sinnfragen oder Beziehungsprobleme sind hier ebenso willkommen wie die Suche nach persönlichem Wachstum und der Wunsch, einfach mal zu entspannen.

Voraussetzung: Offenheit für Austausch und Bereitschaft zur Selbsterfahrung. Freundlichkeit & Humor sind hilfreiche Mitbringsel.


Wichtige Details
📅 Wann: Jeden Dienstag, 18:15 – 19:45 Uhr ab November 2024
📍 Wo: DIE WIENER PRAXIS, 1010 Wien, Stadiongasse 6-8/10
👥 Teilnehmerinnen: Maximal 8
💰 Kosten: 50 Euro pro Termin


Flexibilität und Teilnahme
Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen!


Melde dich jetzt an und erlebe, was in der Begegnung mit deinem inneren Selbst im Kreis anderer möglich wird:

  • Tiefere Einsicht in eigene Lebensthemen durch den Austausch in der Gruppe.
  • Förderung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstreflexion durch Meditation.
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Ängsten.
  • Die Gruppe bietet einen Ort der Verbundenheit und Entspannung und ermöglicht es, neue Perspektiven zu gewinnen.

Themenschwerpunkte

  • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
  • Verarbeitung von Lebenskrisen (Beziehungsprobleme, berufliche Veränderungen, Verluste)
  • Existenzielle Fragen (Sinnsuche, Vergänglichkeit, Lebensziele)
  • Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz
  • Beziehungen und interpersonelle Dynamik
  • körperliche und seelische Entspannung

Gruppenregeln

  • Vertraulichkeit: Alles, was in der Gruppe besprochen wird, bleibt im geschützten Rahmen.
  • Gegenseitiger Respekt: Jede Teilnehmerin erhält die Möglichkeit, ihre Anliegen ohne Unterbrechung vorzutragen.
  • Selbstverantwortung: Jede Teilnehmerin entscheidet selbst, wie viel sie von sich preisgeben möchte.
  • Regelmäßige Teilnahme wird empfohlen, um die Dynamik der Gruppe zu fördern und Kontinuität zu gewährleisten.

📲 Kontakt & Anmeldung:

Tel.: +43 664 125 13 88

E-Mail:

contact@tobiasconrad.com


 

Als Mitglied und Referent beider wissenschaftlich fundierten deutschsprachigen Gesellschaften DGH Deutsche Gesellschaft für Hypnose und MEG Milton Erickson Gesellschaft gebe ich seit 2008 Workshops mit dem Fokus auf die Therapie von Angsterkrankungen.


DGH – DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HYPNOSE

“Liebe Kolleginnen, Kollegen
und Freunde der DGH,
unser DGH-Jahreskongress in diesem Jahr steht unter dem Motto „Gestärkt aus der Krise –
MIT HYPNOSE IN BALANCE“.
Krisenhafte Situationen bringen uns naturgemäß aus dem körperlich-emotionalen Gleichgewicht und an den Rand unserer Bewältigungsmöglichkeiten. Nicht selten gehen Krisen einher
mit Gefühlen der Ausweglosigkeit, Hilflosigkeit und Verzweiflung. Hier könnte ein Perspektivwechsel Wunder bewirken. Wie wäre es, wenn wir die Welt mit anderen Augen sehen, Lösungsvisionen und tragfähige Sinnperspektiven entwickeln und somit vielleicht sogar gestärkt
aus der Krise hervorgehen könnten? Glücklicherweise sind solche Veränderungen mit hypnotischen und hypnotherapeutischen Interventionen effektiv möglich. Oft kann sogar schon in
kurzer Zeit die psychosomatische Umschaltung in Hypnose zur Stützung und Stabilisierung
beitragen, um sich wieder gelassener und gestärkter den anstehenden Herausforderungen
zu stellen. Über die Reaktivierung von Ressourcenerfahrungen kann zusätzlich das Selbstwirksamkeitserleben gefördert werden, sodass wir wieder mit positiver Erwartungshaltung und
vertrauensvoller Zuversicht in die Zukunft gehen können. Manchmal hilft die Hypnose aber
auch gerade dabei, Unveränderbares gut auszuhalten, um Reorientierung zu begünstigen und
notwendige Anpassung an eine veränderte Umwelt zu realisieren.

Lassen Sie uns vom 14.-17.11.2024 wieder gemeinsam als Ärzt:innen, Psycholog:innen,
Psychotherapeut:innen und Zahnärzt:innen, mit renommierten nationalen und internationalen
Referenten die vielfältigen hypnotischen und hypnotherapeutischen Möglichkeiten erkunden,
die dabei helfen, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen – wie immer natürlich in der bewährt kollegialen und stimulierenden Atmosphäre von Bad Lippspringe.
Fühlen Sie sich auch dieses Jahr wieder persönlich eingeladen und herzlich willkommen.”

Dr. Klaus Hönig
Präsident der DGH

Abstract:

Dr. med. Tobias Conrad, Wien

In Kombination mit Hypnose und Existenzanalyse
zu stimmiger Balance.

In einem experimentellen Selbsterfahrungsworkshop möchte
ich Meditations- und Hypnoseanleitungen vermitteln, die in
heilsame Trancezustände führen.
Ziel dabei ist die Erfahrung von innerer Balance mit dem Gefühl der inneren Zustimmung als vierfaches Ja zum Leben, als
Antwort auf die Grundfragen der Logotherapie (Viktor Frankl) und Existenzanalyse
(Alfried Längle):
1. kann ich sein?
2. mag ich leben?
3. darf ich ICH sein?
4. wofür soll ich da sein?
Meine Motivation dabei ist das Erfahrbarmachen von Selbstwirksamkeit und Freude
am Dasein als gute Basis für persönliche Weiterentwicklung.
Die im Laufe des Tages erlebten Interventionen dienen der Kultivierung innerer heilsamer Qualitäten und können als angewandte Selbstfürsorge und als Haltung und
Methoden in der eigenen psychotherapeutischen und medizinischen Praxis im Einzel- und Gruppensetting sofort umgesetzt werden.
Das Mitbringen von Offenheit, Neugierde, Humor und Freundlichkeit ist hilfreich
und ich freue mich schon sehr auf einen sinnvollen und heilsamen Tag mit Euch!

DGH–Programmheft Jahreskongress 2024 – Gestärkt aus der Krise – Mit Hypnose in Balance (dgh-hypnose.de)

Literatur: 

Conrad, Tobias, Neubauer, Ursula:  “Schau gut auf dich. Wie dich Selbstfürsorge gesund und stark macht.” Goldegg, Wien, BerlinConrad, Tobias, Timmel, Carola: “Ängsten gelassen begegnen. Achtsamkeitsmeditationen für Kraft, Mut und Zuversicht”. Carl Auer Lebenslust, Heidelberg.


Alle meine Veranstaltungen drehen sich um ein Thema: sich selbst zu einem Leben in Freude, Frieden, Freiheit und Kreativität zu ermächtigen.

Das ist mein Beitrag für diese Welt.

Tobias

Dr.med.Tobias Conrad

Melde dich jetzt für den Meditation Circle an!

Trage einfach deinen Namen und E-Mail-Adresse ein und du erhältst regelmäßig meditative Inspirationen von mir. 

Vielen Dank für deinen Eintrag. Bitte gehe nun zu deinem Postfach und halte nach einer E-Mail mit Betreff "Bitte Eintrag bestätigen" Ausschau. Klicke auf den Bestätigungslink in der Mail, damit du die täglichen Inspirationen von mir erhältst.